• Header-Bild Nordwest
  • Bürgerbus Husum wird auch in die Innenstadt fahren
  • Erster Fahrtag für den Bürgerbus in der Gemeinde Horst (Holstein)
  • Menschen stehen vor dem Bürgerbus

06.09.2025
Bürgerbus Stadt Husum:
Auftaktveranstaltung am 30. September 2025 um 17 Uhr im Rathaus

Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt die Agentur Landmobil beauftragt, über das Thema Bürgerbus zu informieren. Seniorenbeirat und Agentur Landmobil laden gemeinsam in das Rathaus ein, und zwar am 30. September 2025 um 17 Uhr zur Auftakt- und Informationsveranstaltung für das Projekt Bürgerbus für die Stadt Husum. Symbolbild Bürgerbus: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb laden der Seniorenbeirat der Stadt und die Agentur Landmobil gemeinsam in das Rathaus ein. Die Informationsveranstaltung Bürgerbus beginnt am 30. September 2025 um 17 Uhr im Rathaus. Willkommen sind alle Personen, die sich für das Thema interessieren. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft.

Weiterlesen …

31.07.2025
Bürgerbus für die Stadt Husum:
Projekt startet mit Informationsveranstaltung am 30. September 2025 im Rathaus

Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt die Agentur Landmobil beauftragt, über das Thema Bürgerbus zu informieren. Seniorenbeirat und Agentur Landmobil laden gemeinsam in das Rathaus ein, und zwar am 30. September 2025 um 17 Uhr zur Auftakt- und Informationsveranstaltung für das Projekt Bürgerbus für die Stadt Husum. Symbolbild Bürgerbus: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Stadt Husum will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt jetzt die Agentur Landmobil beauftragt, über das Thema Bürgerbus zu informieren. Seniorenbeirat und Agentur Landmobil laden gemeinsam in das Rathaus ein, und zwar am 30. September 2025 um 17 Uhr. "Wir wollen die Idee vorstellen und zugleich um ehrenamtliche Mitarbeit werben", sagt Carsten Carstensen, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Husum.

Weiterlesen …

17.07.2025
Bürgerbus für Kiebitzreihe und Altenmoor:
Gemeindevertretung in Kiebitzreihe für Bürgerbus

Der Bürgerbus für Kiebitzreihe und Altenmoor wird im September starten. Unser Bild zeigt die Planungsveranstaltung am 18. Juni 2025 in Kiebitzreihe. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Dem Start für den Bürgerbus in Kiebitzreihe und Altenmoor steht nichts mehr im Weg. Die Gemeindevertretung Kiebitzreihe hat in der jüngsten Sitzung dem Finanzrahmen zugestimmt. "Ich freue mich, dass wir nach Auftakt- und Planungsveranstaltung und dem Mandat aus der Gemeindevertretung beim Bürgerbus gut vorangekommen sind", sagt Bürgermeisterin Frauke Biehl. Der Fahrstart ist für September geplant.

Weiterlesen …

26.05.2025
Bürgerbus für Kiebitzreihe und Altenmoor:
Planungsveranstaltung am 18. Juni 2025 um 19 Uhr

Der Bürgerbus für Kiebitzreihe und Altenmoor geht in die nächste Runde. Die Planungsveranstaltung startet am Mittwoch, den 18. Juni 2025 um 19 Uhr im Gemeindsaal in Kiebitzreihe, Hauptstraße 32. Bürgermeisterin Frauke Biehl und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil werden vor Ort sein. Symbolbild Bürgerbus: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Umsetzung für den Bürgerbus Kiebitzreihe und Altenmoor geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 startet um 19 Uhr die Planungsveranstaltung. "Dort werden wir alle Punkte präsentieren, unterschiedliche Optionen vorstellen und gemeinsame Entscheidungen treffen", so Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Die Planungsveranstaltung richtet sich an Personen, die selbst aktiv mithelfen möchten.

Weiterlesen …

14.04.2025
Bürgerbus Kiebitzreihe: Infoveranstaltung auf großes Interesse gestoßen

Ein Bürgerbus für die Gemeinde Kiebitzreihe (Kreis Steinburg) ist möglich. 20 Gaste kamen am 10. April 2025 in den Gemeindesaal, um sich zusammen mit Bürgermeisterin Frauke Biehl und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil zu informieren. Symbolbild Bürgerbus: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Idee Bürgerbus ist in der Gemeinde Kiebitzreihe (Kreis Steinburg) auf großes Interesse gestoßen. Rund 20 Personen kamen zur Informationsveranstaltung am 10. April 2025 in den Gemeindesaal. Eingeladen hatten die Gemeinde Kiebitzreihe und Agentur Landmobil. Erste Zusagen für die ehrenamtliche Mitarbeit bei einem Bürgerbusprojekt liegen schon vor. Bürgermeisterin Frau Biehl begrüßte die Gäste und informierte über den aktuellen Stand.

Weiterlesen …

21.03.2025
Projekt Bürgerbus Hörnerkirchen:
Auftaktveranstaltung erfolgreich – erste Zusagen zur Mitarbeit liegen vor

Rund 40 engagierte Bürger fanden auf Einladung von Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und Agentur Landmobil den Weg zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus am 15. März 2025 in die Dörpstuv nach Bokel. 16 Zusagen zur ehrenamtlichen Mitarbeit liegen vor. Der Bürgerbus wird auf jeden Fall auf die Straße kommen und nach der Sommerpause starten. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Auftakt- und Planungsveranstaltung für den Bürgerbus Hörnerkirchen ist auf großes Interesse gestoßen. 40 Gäste waren in die Dörpstuv nach Bokel gekommen, um sich über die Idee Bürgerbus aus erster Hand zu informieren. "Ich freue mich über den großen Zuspruch und die gute Resonanz", sagte Bürgermeister Thomas Riepen zur Begrüßung. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen verantwortet die Planungs- und Entwicklungsphase für den Bürgerbus.

Weiterlesen …

11.03.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Auftaktveranstaltung am 15. März 2025 – Gemeinde und Agentur Landmobil laden ein

Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und Agentur Landmobil laden zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in die Dörpstuv nach Bokel ein. Die Einladung richtet sich auch an Einwohner aus den amtsangehörigen Gemeinden Westerhorn, Bokel und Osterhorn. Symbolbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb laden Gemeinde und Agentur Landmobil gemeinsam zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in der Dörpstuv in Bokel, Fasanenweg 35. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. Die Gemeinde wünscht sich auch die Beteiligung der amtsangehörigen Gemeinden. Die Einladung gilt daher auch für die Einwohnerinnen und Einwohner von Westerhorn, Bokel und Osterhorn.

Weiterlesen …

17.02.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Auftaktveranstaltung am 15. März 2025 – Gemeinde und Agentur Landmobil laden ein

Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und Agentur Landmobil laden zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in die Dörpstuv nach Bokel ein. Die Einladung richtet sich auch an Einwohner aus den amtsangehörigen Gemeinden Westerhorn, Bokel und Osterhorn. Symbolbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb laden Gemeinde und Agentur Landmobil gemeinsam zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in der Dörpstuv in Bokel, Fasanenweg 35. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft. Die Gemeinde wünscht sich auch die Beteiligung der amtsangehörigen Gemeinden. Die Einladung gilt daher auch für die Einwohnerinnen und Einwohner von Westerhorn, Bokel und Osterhorn.

Weiterlesen …

01.02.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Auftaktveranstaltung am 15. März 2025 – Gemeinde und Agentur Landmobil laden ein

Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und Agentur Landmobil laden zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in die Dörpstuv nach Bokel ein. Symbolbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb laden Gemeinde und Agentur Landmobil gemeinsam zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 15. März 2025 ab 14.30 Uhr in der Dörpstuv in Bokel, Fasanenweg 35. Ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft.

Weiterlesen …

29.01.2025
Bürgerbus-Idee bei Arbeitsgruppe Mobilität in Garding auf großes Interesse gestoßen

Die AG Mobilität Eiderstedt unterstützt den weiteren Weg für den Bürgerbus. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Idee für eine bessere Nahmobilität mit einem Bürgerbus ist bei der Arbeitsgruppe Mobilität des Kooperationsraumes Mittleres Eiderstedt auf großes Interesse gestoßen. Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil stellte den rund 20 Gästen in der Amtsverwaltung in Garding Details vor. Ein Bürgerbus könnte die Nahmobilität in der ländlich geprägten Region Eiderstedt verbessern.

Weiterlesen …

15.01.2025
Projekt Bürgerbus Gemeinde Brande-Hörnerkirchen:
Gemeinde beauftragt Agentur Landmobil mit Bürgerbusplanung

Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen im Kreis Pinneberg hat deshalb die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung beauftragt. Ziel ist es, den Fahrdienst im ersten Halbjahr 2025 auf die Straße zu bringen. Symbolbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen im Kreis Pinneberg hat deshalb die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung beauftragt. Derzeit stimmen die Projektpartner die Termine ab.

Weiterlesen …

03.01.2025
Bürgerbusse Niedersachsen:
Landesweites Beratungsprojekt der Agentur Landmobil auch 2025 verfügbar

Einkaufsmärkte sind immer ein wichtiges Ziel für Bürgerbusse. Unser Archivbild zeigt den Rewe-Markt in der Sögeler Straße in Werlte. Er ist ein wichtiges Ziel für den neuen Bürgerbus in der Samtgemeinde Werlte. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das landesweite Beratungsprojekt "Bürgerbusse Niedersachsen" der Agentur Landmobil wird auch 2025 wieder durchgängig verfügbar sein. In Niedersachsen sind bisher das Bürgermobil in der Samtgemeinde Hambergen und der Bürgerbus in der Samtgemeinde Werlte entstanden. Beide fahren seit dem ersten Tag erfolgreich. Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen, die in kleineren Orten oder Dörfern ohne eigene Nahversorgung leben.

Weiterlesen …

02.01.2025
Bürgerbusse Schleswig-Holstein:
Landesweites Beratungsprojekt der Agentur Landmobil auch 2025 verfügbar

Das Beratungsprojekt Bürgerbusse Schleswig-Holstein ist auch 2025 wieder im Norden unterwegs. Symbolbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das landesweite Beratungsprojekt "Bürgerbusse Schleswig-Holstein" der Agentur Landmobil wird auch 2025 wieder durchgängig verfügbar sein. In Schleswig-Holstein sind seit Projektstart vor zehn Jahren im Frühjahr 2015 sieben Bürgerbusse neu entstanden. Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen, die in kleineren Orten oder Dörfern ohne eigene Nahversorgung leben. Viele gute Ideen vor Ort stießen bisher immer wieder an den engen Rechtsrahmen und die fehlende direkte Zuständigkeit der jeweiligen Gemeinde oder Ämter.

Weiterlesen …