03.11.2025
Europäisches Netzwerk für ländliche Mobilität (ERMN):
Treffen am 6. November 2025 in Brüssel – Teilnahme online möglich
Das Europäische Netzwerk für ländliche Mobilität (ERMN) lädt zum Dialog ein. Am 6. November 2025 geht es von 14 - 17 Uhr um europäische Perspektiven bei ländlicher Mobilität. Gastgeber ist das ERMN, das bei diesem Treffen eng mit der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Union zusammenarbeitet. Das ERMN ist nach eigenen Angaben die erste europaweite Initiative um ländliche Mobilität zu verbessern.
Ziel ist es, ländliche Gemeinden und weitere Interessengruppen zusammenzubringen. Es gilt, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und Wege zur besseren Erreichbarkeit ländlicher Gebiete zu diskutieren. Das ERMN möchte dem Thema ländliche Mobilität eine einheitliche Stimme verleihen.
Das ERMN ist inzwischen ein Verein unter belgischem Recht mit Sitz in Brüssel. Der Verein wird von den Beratern der Firma Memex aus dem italienischen Livorno betreut. Die Brücke zu den Projekten vor Ort in Deutschland schlägt die Agentur Landmobil. Unter anderem hat im ERMN die Idee Bürgerbus überzeugt. Das Netzwerk ist ursprünglich im europäischen Projekt "Smarta-Net" entstanden.
Auf einen Blick:
Termin: Donnerstag, 6. November 2025
Zeit: 14 – 17 Uhr
Teilnahme online – bitte hier anmelden:
Zur Anmeldung ERMN-Online-Meeting 06.11.2025 (externer Link)
Registrierte Teilnehmer erhalten den Link zum Livestream per E-Mail von
Sprache: Englisch
Die Tagesordnung als Grafik auf einen Blick:






