• Header-Bild Nordwest
  • Bürgerbus Husum wird auch in die Innenstadt fahren
  • Erster Fahrtag für den Bürgerbus in der Gemeinde Horst (Holstein)
  • Menschen stehen vor dem Bürgerbus

28.10.2025
Bürgerbus Amt Hörnerkirchen: Erster Fahrtag am 4. November 2025 – erster Telefontag am 3. November 2025

Der Bürgerbus im Amt Hörnerkirchen startet am 4. November 2025 mit dem Fahrbetrieb. Der 3. November 2025 ist der erste Telefontag. Zur Auftaktveranstaltung Bürgerbus - unser Archivbild vom 15. März 2025 - kamen in die Dörpstuv nach Bokel rund 40 Gäste . Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Bürgerbus für das Amt Hörnerkirchen (Kreis Pinneberg) ist startklar. Am 4. November 2025 ab 8 Uhr wird das Fahrzeug erstmals in den Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen unterwegs sein. Die telefonische Vorbestellung ist erstmals am Montag, den 3. November 2025 zwischen 15 und 16.30 Uhr möglich. Damit kommt die gemeinsame Arbeit von Gemeinde Brande-Hörnerkirchen, Agentur Landmobil und der neuen ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe zu einem guten Ergebnis.

Fahrtage für den neuen Kleinbus sind immer Dienstag und Donnerstag. Eine telefonische Vorbestellung ist immer montags und mittwochs zwischen 15 und 16.30 Uhr möglich. Der Bürgerbus wird alle Fahrgäste an der Haustür abholen, zum Ziel der Wahl befördern und später wieder nach Hause bringen. Das Fahrgebiet umfasst alle Dörfer im Amt Hörnerkirchen, also Brande-Hörnerkirchen, Westerhorn, Osterhorn und Bokel. Fahrten nach Barmstedt sind ebenso möglich. Seit einigen Jahren wird das Amt aus Barmstedt verwaltet. Für medizinische Angebote, also vor allem Ärzte und Fachärzte, wird der Bürgerbus bis nach Elmshorn fahren. Somit ergibt sich für die Bevölkerung in den vier Dörfern des Amtsbezirks eine echte Verbesserung.

Die gemeinsame Arbeit der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen und Agentur Landmobil war im März 2025 mit der öffentlichen Informations- und Planungsveranstaltung in Bokel gestartet. Zuvor hatte die Politik Ende 2024 die Weichen für einen Bürgerbus gestellt. Im Juni 2025 gab die Kommunalpolitik endgültig "grünes Licht" für Betriebskonzept und Fahrzeugbeschaffung. Schritt für Schritt entstand das passende Konzept mit politischer Unterstützung, so dass jetzt der Betriebsstart erfolgen kann.

Für die Fahrtenplanung nutzt der Bürgerbus Hörnerkirchen das Online-Tool Bürgerbus Digital der Agentur Landmobil. Damit können Bürgerbusse im Haus-zu-Haus-Verkehr ihre Fahrten planen und koordinieren. Der Bürgerbus verbessert vor allem die Nahmobilität mit einer starken sozialen Komponente. Alle Fahrgäste werden an der Haustür abgeholt um zum Ziel der Wahl befördert. Einen festen Linienverkehr gibt es nicht.

Der Bürgerbus im Amt Hörnerkirchen auf einen Blick:
Telefonische Vorbestellung: Montags und mittwochs von 15 – 16.30 Uhr
Tel. 0162 1955814 (erstmals am 3. November 2025 ab 15 Uhr)
Fahrtage: Dienstags und donnerstags von 8 - 18 Uhr (erstmals am 4. November ab 8 Uhr)
Fahrgebiet: Brande-Hörnerkirchen, Westerhorn, Osterhorn, Bokel (Start- und Zielorte) und Barmstedt (nur Zielort). Für medizinische Angebote auch nach Elmshorn.

 

Derzeit fahren in Schleswig-Holstein 14 Bürgerbusse. Die Karte gibt einen ersten Überblick.

Derzeit fahren in Schleswig-Holstein 11 Bürgerbusse. Die Karte gibt einen ersten Überblick.