Bürgerbusse in Niedersachsen

Nr. 1: Bürgermobil Samtgemeinde Hambergen

Orte: Samtgemeinde Hambergen mit den Mitgliedsgemeinden Axstedt, Hambergen, Holste, Lübberstedt und Vollersode
Modell: Telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Zielorte: Nach Wunsch des Fahrgastest innerhalb der Samtgemeinde Hambergen
Hauptakteur: Ehrenamtliche Bürgerbusgruppe unter dem Dach der Samtgemeinde
Fahrtage: Dienstag und Donnerstag 8 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung Montag und Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr,
Tel. 04793 780078
Lesen Sie hier mehr bei der Samtgemeinde Hambergen (externer Link)

Nr. 2: Bürgerbus Samtgemeinde Werlte - Start im Frühjahr 2024

Orte: Samtgemeinde Werlte mit den Mitgliedsgemeinden Lahn, Lorup, Rastdorf, Vrees und der Stadt Werlte
Modell: Telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Zielorte: Nach Wunsch des Fahrgastest innerhalb der Samtgemeinde Werlte, für medizinische Angebote auch in die Nachbargemeinden.
Hauptakteur: Ehrenamtliche Bürgerbusgruppe unter dem Dach der Samtgemeinde
Fahrtage: Dienstag und Donnerstag 8 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung Montag und Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr,
Tel. 05951 XXXXXX
Zur Samtgemeinde Werlte (externer Link)

Transparenzhinweis zu Niedersachsen:
Weitere Bürgerbusprojekte, an denen die Agentur Landmobil nicht beteiligt war, finden Sie auf der Karte der Startseite. Die allermeisten bestehenden Bürgerbusprojekte in Niedersachsen fahren im festen Linienverkehr mit festen Haltestellen und Tarifen. Das Bürgermobil in der Samtgemeinde Hambergen und der Bürgerbus in der Samtgemeinde Werlte fahren kostenlos und holen alle Fahrgäste an der Haustür ab. Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) wird nicht angewendet.


1 Bürgerbus in Hamburg

Nr. 1: Bürgerbus Hamburg-Niendorf

Ort: Hamburg-Niendorf im Bereich von Niendorf-Ost
Modell: Telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Zielorte: Niendorf, zu medizinischen Diensteleistungen auch nach Schnellsen (z. B. Albertinen-Krankenhaus)
Hauptakteur: Ehrenamtliche Bürgerbusgruppe unter dem Dach des Bürgerverins e. V.
Fahrtage: Dienstag und Donnerstag 8 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung Montag und Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr,
Tel. 040 80008675.
Lesen Sie hier mehr (externer Link)


11 Bürgerbusse in Schleswig-Holstein

Derzeit fahren in Schleswig-Holstein 11 Bürgerbusse.

Sie finden hier eine Übersicht ehemaliger und weiterer Bürger-/Gemeindebusse in Schleswig-Holstein


In Bearbeitung: Bürgerbus Gemeinde Horst (Holstein)


Nr. 11: Bürgerbus Stadt Glückstadt

Orte: Stadt Glückstadt und die direkten Umlandgemeinden Blomesche Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis und Borsfleth
Modell: Telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Hauptakteure: Stadt Glückstadt, Stadtwerke Glückstadt und ehrenamtliche Bürgerbusgruppe
Fahrtage: Dienstag und Donnerstag 8 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung Montag und Mittwoch zwischen 15 und 17 Uhr, Tel. 04124 930505


Nr. 10: Bürgerbus Gemeinde Hohenwestedt und Umland

Orte: Hohenwestedt und die Umlandgemeinden Beringstedt, Grauel, Heinkenborstel, Jahnsdorf, Meezen, Mörel, Nienborstel, Nindorf, Osterstedt, Rade bei Hohenwestedt, Remmels, Tappendorf, Todenbüttel, Wapelfeld und (nur für medizinische Angebote) auch nach Aukrug. In Aukrug selbst werden keine Fahrgäste aufgenommen.
Modell: Telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Hauptakteure: Gemeinde Hohenwestedt, ehrenamtliche Bürgerbusgruppe
Fahrtage: Dienstag und Donnerstag 8 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung Montag und Mittwoch zwischen 15 und 16.30 Uhr, Tel. 04871 9103998


Nr. 9: Bürgerbus im Kirchspiel Medelby

Orte: Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby als Teil des Kirchspiels Medelby
Modell: Telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Zielorte: Gemeinden im Kirchspiel Medelby, Schafflund, Wallsbüll, Achtrup (Kreis Nordfriesland) und Handewitt
Hauptakteure: Fünf Gemeinden im Kirchspiel Medelby, ehrenamtliche Bürgerbusgruppe
Fahrtage: Dienstag 8 - 18 Uhr, Freitag 8 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung Montag und Donnerstag zwischen 15 und 16.30 Uhr,
Tel. 04605 209386


Nr. 8: Bürgerbus im Amt Kellinghusen

Orte: Alle 18 Gemeinden im Amt Kellinghusen und die Stadt Kellinghusen
Modell: Telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Hauptakteure: Amt Kellinghusen, ehrenamtliche Bürgerbusgruppe
Fahrtage: Dienstag 8.30 - 18 Uhr, Mittwoch 8.30 - 13 Uhr, Freitag 8.30 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung Montag und Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr,
Tel. 04822 3632973


Nr. 7: Bürgerbus Meldorf

Orte: Meldorf und Umgebung
Besteht seit 19. Februar 2018
Modell: Fester Linienbetrieb, feste Haltestellen, keine telefonische Vorbestellung notwendig
Fahrtage: Montag bis Freitag auf zwei Linien
Hauptakteur: Bürgerbusverein Meldorf, Autokraft als Verkehrsunternehmen
Link:
Zur Webseite des Vereins Bürgerbus Meldorf (externer Link)


Nr. 6: Bürgerbus Amt Sandesneben-Nusse

Orte: Alle 25 Gemeinden im Amt Sandesneben-Nusse
Besteht seit 6. Februar 2018
Modell: telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Hauptakteure: Amt Sandesneben-Nusse, ehrenamtliche Bürgerbusgruppe
Name: Bürgerbus Amt Sandesneben-Nusse
Fahrtage: Dienstag und Donnerstag von 8 - 18 Uhr
Telefonische Vorbestellung: Montag und Mittwoch von 14.30 - 16.30 Uhr, Tel. 04536 1500150
Link:
Webseite zum Amt Sandesneben-Nusse (externer Link)


Nr. 5: Bürgerbus Amt Lensahn

Orte: Lensahn und amtsangehörige Gemeinden
Besteht seit 6. Oktober 2017
Modell: Fester Linienbetrieb, feste Haltestellen, keine telefonische Vorbestellung notwendig
Fahrtag: Freitag, ab Mitte Januar 2018 dienstags mit einer weiteren Route
Hauptakteure: Gemeinde und Amt Lensahn, Autokraft als Verkehrsunternehmen
Links:
Weitere Informationen auf der Webseite der Gemeinde Lensahn (externer Link)
Meldung zum Start am 6. Oktober 2017


Nr. 4: Bürgerbus Malente

Orte: Malente und nähere Umgebung
Besteht seit 9. Januar 2017
Modell: Fester Linienbetrieb von Montag bis Freitag, eine Fahrt auch am Samstag, feste Haltestellen, keine telefonische Vorbestellung notwendig
Hauptakteur: Verein
Link:
Weitere Informationen beim Verein Bürgerbus Malente (externer Link)


Nr. 3: Bürgerbus Stecknitz-Region

Orte: Berkenthin, Behlendorf, Bliestorf, Düchelsdorf, Göldenitz, Kastorf, Klempau, Krummesse, Niendorf bei Berkenthin, Rondeshagen, Sierksrade
Modell: telefonische Vorbestellung am Vortag, Fahrgäste werden von Tür zu Tür gefahren
Besteht seit 6. Dezember 2016
Hauptakteur: Gemeinde Berkenthin
Name: Bürgerbus Stecknitz-Region
Fahrtage: Ab 1. Oktober 2019 Dienstag von 8 - 18 Uhr, Mittwoch 8 - 13 Uhr, Freitag 8 - 13 Uhr
Telefonische Vorbestellung immer Montag und Donnerstag möglich von 15 - 17 Uhr, Tel. 04544 800188
Link:
Webseite zum Bürgerbus in der Stecknitz-Region (externer Link)


Nr. 2: Bürgerbus Ladelund

Ort: Ladelund
Hauptakteur: Bürgerbusverein Ladelund e. V.
Besteht seit: 14. Juli 2014
Name: Bürgerbus Ladelund
Link: Webseite Bürgerbus Ladelund e. V. (externer Link)


Nr. 1: Bürgerbus Fehmarn

Ort: Fehmarn
Hauptakteur: Bürgerbusverein
Besteht seit: 24. Mai 1998
Link: Bürgerbus Fehmarn